Suchen...
Nach was suchen Sie?
Meistgesucht: Ashwaghanda Frauengesundheit Schlaf Energie
Beliebte Kategorien
Schlaf

Schlaf

9 products
Stress

Stress

14 products
Veganer

Veganer

15 products
Alle Kategorien Anzeigen
Mein Konto

Passwort vergessen?

0 0
0 My Wishlist

View Wishlist Add all to cart

Warenkorb €0.00 0
0 Warenkorb

Keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Warenkorb (0)
Zwischensumme: €0.00

Warenkorb anzeigenKasse

  • Home
  • Nahrungsergänzungen

    Kategorien

      • Abnehmen

      • Energie

      • Frauengesundheit

      • Haare, Haut & Nägel

      • Konzentration

      • Schlaf

      • Sport

      • Stress

      • Immunsystem

      • Veganer

      • Bundles

      • Fremdgänger

    Bestseller

    5HTP M-Core
    Abnehmen

    5 HTP

    €39.00
    Kalium
    Energie

    Kalium

    €33.00
  • Wissen
    • Glossar
    • Magazin
    • Bücher
    • Tipps von Dr. Matthai
  • Über Mcore
    • Über Uns
    • Philosophie
    • Qualität
    • FAQs
  • Home
  • Nahrungsergänzungen

    Kategorien

      • Abnehmen

      • Energie

      • Frauengesundheit

      • Haare, Haut & Nägel

      • Konzentration

      • Schlaf

      • Sport

      • Stress

      • Immunsystem

      • Veganer

      • Bundles

      • Fremdgänger

    Bestseller

    5HTP M-Core
    Abnehmen

    5 HTP

    €39.00
    Kalium
    Energie

    Kalium

    €33.00
  • Wissen
    • Glossar
    • Magazin
    • Bücher
    • Tipps von Dr. Matthai
  • Über Mcore
    • Über Uns
    • Philosophie
    • Qualität
    • FAQs
Mein Konto

Passwort vergessen?

Warenkorb €0.00 0
0 Warenkorb

Keine Produkte im Warenkorb.

Zurück zum Shop
Warenkorb (0)
Zwischensumme: €0.00

Warenkorb anzeigenKasse

Wissensergänzung

Das Zusammenspiel von Melatonin und anderen Hormonen

07.03.2024 /Posted byMcore / 904 / 0

Das Hormon Melatonin ist zwar primär als Schlafhormon bekannt. Darüberhinaus hat es zusätzlich ausgeprägte schützende Eigenschaften und ist vor allem für das zentrale Nervensystem (ZNS) eines der bedeutendsten Antioxidantien. Diesbezüglich konnte in einer Placebo kontrollierten Studie mit an Alzheimer erkrankten Zwillingen, das Fortschreiten der Krankheit durch die Gabe von 6mg Melatonin pro Tag stark reduziert werden.

Durch einen Melatoninmangel können auch andere Hormone negativ beeinflusst werden. Davon ist unter anderem auch das ADH betroffen. ADH steht für antidiuretisches Hormon und reduziert den Harndrang. Wird Melatonin in zu geringen Mengen produziert, resultiert dies auch in einer Abnahme der ADH-Synthese. Somit kann ein Melatoninmangel auch dazu führen, dass Menschen vor allem nachts häufiger die Toilette aufsuchen müssen.

Ein weiterer Betroffener ist das Wachstumshormon (HGH = human growth hormone). HGH ist ein wichtiges Gesundheitshormon, weil es beschädigte Zellen repariert und für die Regeneration von großer Bedeutung ist. Es wird vor allem in den Nachtstunden gebildet und hier besonders in der ersten REM (rapid eye movement) sowie der ersten NON-REM-Phase. Melatonin unterstützt die nächtliche HGH-Produktion. Ein Mangel an Melatonin führt somit häufig auch zu Defiziten bei der Versorgung mit HGH.

Das Hormon Östrogen ist für die Serotoninsynthese essentiell. Da Melatonin aus dem Serotonin gebildet wird, kann ein Östrogenmangel, der in vielen Fällen zu einem Serotoninmangel führt auch für die Produktion des Schlafhormons Melatonin von Bedeutung sein. Zusätzlich ist aus Studien bekannt, dass schwere Schlafstörungen das Eintreten einer früheren Menopause begünstigen können.

Auch zwischen dem Hormon Insulin und dem Melatonin gibt es eine Verbindung.

Insulin wird primär für die Regulation unseres Blutzuckerspiegels benötigt. Hohe Blutzuckerspiegel, die stets mit hohen Insulinspiegeln einhergehen, beeinträchtigen unsere Melatoninproduktion negativ.

Gegenteilig führen Fasten und Kalorienreduktion zu einem Anstieg des Melatonins. Somit wären Menschen, die an Schlafstörungen leiden, gut beraten abends nur mehr wenig zu essen oder sogar zur Gänze auf das Abendmahl zu verzichten. Ein Melatoninmangel kann obendrein das Entstehen von einer

Insulinstoffwechselstörung (Insulinresistenz) und Übergewicht begünstigen.

Share Post
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Mail to friend
  • Skype
Mitochondriale Stressbelastung...
Dr. Christian Matthais 10 Tipp...

Add comment Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Magazin durchuschen

Follow Us

Facebook Instagram

Kategorien

  • Figur & Sport
  • Fit ins Alter
  • Mentale Fitness
  • Tipps von Dr. Matthai
  • Wissensergänzung


Stay up to date

Wir informieren gerne 
über Aktionen und Neuigkeiten
aus der Welt der Mikronährstoffe

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

* Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals weitergeben und Sie können sich jederzeit abmelden.

Kategorien

    • Abnehmen

    • Energie

    • Frauengesundheit

    • Haare, Haut & Nägel

    • Konzentration

    • Schlaf

    • Sport

    • Stress

    • Immunssytem

    • Veganer

    • Bundles

    • Fremdgänger

Nützliches

    • Widerrufsrecht

    • Impressum

    • AGBs

    • Datenschutz

    • Versand & Zahlung

    • Hilfe & Kontakt

    • Partner werden

Copyright © 2024 M-Core | Designed & Developed by SLIDEBIRD WEBSTORIES

Home
Shop
0 Cart
Suche